Skip to main content

1. Herren mit Pech auswärts!

Nachbericht zum Spiel unserer 1. Herren Mannschaft gegen den Handball Mülheim-Urmitz II:

Den Punkt hätte Bitburg sicher verdient, am Ende aber fehlte das Glück, um den Punkt über die Zeit zu bringen. Erneut mussten die Eifelaner mit einem Rumpfteam zum Auswärtsspiel reisen. In Urmitz konnte das Bitburger Team nur mit einem Torhüter und acht Feldspielerin antreten, sah sich einer voll besetzten Bank der Gastgeber gegenüber. Beide Team lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, in dem Abwehrarbeit so gut wie nicht stattfand. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten konnten sich die Gäste vom 3:3 (5.) über 3:5 (7.) die zwei Tore Führung erarbeiten, die bis 7:10 (12.) ausgebaut wurde, ehe Trainer Kai Kinzig die Auszeit nahm. Über 9:12 (16.) hielt die Führung des Gästeteams, doch nach der erneuten Auszeit von Kinzig beim 12:13 (20.) gelang dem jungen Gästeteam der Ausgleich und nach drei Treffern in Folge beim 16:14 (24.) schien sich das Spiel zugunsten der Gastgeber zu drehen. Jan Kaufmann und Matthias Hertz glichen für die Gäste aus und bis zur Pause gelang den Gastgebern die drei Tore Führung. Lars Rieder auf Gastgeberseite war vom Deckungsverband der Eifelaner nicht in den Griff zu bekommen, schenkte den Eifelanern bereits 9 Treffer ein. Gleich nach dem Wiederanpfiff sah es nach der frühen Entscheidung zugunsten der Gastgeber aus, die sich auf 26:20 (32.) absetzen und in der Folge dann die klare Führung bis 31:26 (42.) verteidigten. Hoffnung keimte für die Gäste auf, als es der Mannschaft gelang, sich bis auf 31:30 (46.) heranzukämpfen, doch in den Folgeminuten verteidigte Mülheim-Urmitz eine zwei bis drei Tore Führung bis in die Schlussminuten. Bitburg gelang es zunächst nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Matthias Hertz brachte seine Mannschaft 80 Sekunden vor dem Ende auf 38:37 heran, Kinzig nahm die Auszeit und Routinier Jan Lauer war es dann, der 9 Sekunden vor dem Ende seinem Team scheinbar per Siebenmeter den verdienten Punkt sicherte. Mit ihrem letzten Angriff gelang es den Gastgebern von außen trotz Bedrängnis den Ball oben ins Tor zu legen.

„Das gelingt höchstens zweimal von 10! Bitter für uns, dass es mit unserem Rumpfteam nicht zu Punktgewinn gereicht hat. Das wäre absolut gerecht gewesen! Wir haben das Tempo der Gastgeber mitgehen können, hatten zwei Phasen, in denen wir unkonzentriert waren und haben uns immer wieder herangekämpft. Viele Zeitstrafen machten es uns schwer, zudem hatten wir Pech mit den Abprallern, die gefühlt immer bei den Gastgebern landeten. Das Spiel haben wir eigentlich in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte verloren. Dennoch bin ich mit dem Auftritt und der Leistung des kleinen Kaders zufrieden“, sagte Kinzig.

Leisen – L. Hertz (3), Guldenkirch (4), Messerich, M. Hertz (10), Kaufmann (7), Lauer (10/3), Fabry (1), Nelles (3).

 

Quelle: moselhandball/ volksfreund.de 

#nurderTVB